Zum Inhalt springen

Website Update ongoing. Bitte habt etwas Geduld, es sind noch nicht alle Seiten fertig.

RSS
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • BücherErweitern
    • Bücher
    • Buch Shop
    • Die Paula Anders Reihe
    • Dann haben die halt meine Daten. Na und‽
    • Easy Ways to Be More Private on the Internet
    • Podcasting
    • Kurzgeschichten
    • Journale & Notizbücher
  • AwarenessErweitern
    • Awareness Kurzgeschichten
    • Vorträge & WorkshopsErweitern
      • Aufzeichnungen
  • Coaching & LektoratErweitern
    • Coaching
    • Schreibsprechstunde
    • Techniklektorat
  • Newsletter
  • PresseErweitern
    • Pressecorner
    • Klaudia in den Medien
  • KontaktErweitern
    • Kontakt
    • Support
    • Impressum
    • Datenschutz
eBook-Shop

Website Update ongoing. Bitte habt etwas Geduld, es sind noch nicht alle Seiten fertig.

Klaudia Zotzmann-Koch
Ansicht laden

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

Dezember 2019

Mo 30
30. Dezember 2019 @ 14:00 - 15:00

Technische Kompetenzen vermitteln – nur wie?

Vortrag im Rahmen des #36c3 Chaos Communication Congress 2019 (Chaos West Bühne) Während Marketingabteilungen mit Buzzwords wie "KI", "IoT" und "Blockchain" um sich werfen, schütteln die meisten hier den Kopf. Und womit? Mit Recht. Vielen Anwender*innen und polizischen Entscheidungsträger*innen fehlt es aber schlicht an technischer Kompetenz, um Probleme wie Stalkerware, politische Einflussnahme durch soziale Medien...

Februar 2020

Di 25
25. Februar 2020 @ 19:30 - 21:00

Lesung aus „Mord & Nougat Crisp“

ameis Buchecke Goschenstraße 29, Hildesheim

Dienstag, 25. Februar 2020 19:30 Uhr ameis Buchecke Goschenstraße 29 31134 Hildesheim Eintritt: € 8,- (ermäßigt € 5,-)

€8,
Sa 29
29. Februar 2020 @ 10:00 - 17:00

Workshop “Kreatives Schreiben” für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene

Am 29. Februar 2020 gibt es in Wien einen Workshop “Kreatives Schreiben – vom weißen Batt zur eigenen Story” für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene. Wenn Du noch ganz am Anfang stehst, immer schonmal eine Geschichte schreiben wolltest oder auch immer wieder in Schreibblockaden läufst, ist dieser Workshop für Dich. Ziel des Tagesworkshops ist, dass die...

€80,

Juni 2020

Sa 6
6. Juni 2020 @ 10:00 - 17:00

Online-Sicherheit und Privatsphäre

Amnesty International Österreich Wien

Ganztagsworkshop gemeinsam mit Dimi Robl im Rahmen der Amnesty Academy Ich habe nichts zu verbergen! Oder doch? Über Datenschutz und Privatsphäre im Zusammenhang mit dem Internet wird viel berichtet: Data-Breaches und „Hacks“ gehören mittlerweile zum Medienalltag. Aber was bedeuten diese Dinge für die*den Einzelne*n? Wie funktioniert das Internet überhaupt, wieso ist das ein Problem für...

€59,

April 2021

Di 27
27. April 2021 @ 18:00 - 21:00

Hörbuch Workshop

online

Ihr lernt in einer kleinen Gruppe: Equipment – was wirklich notwendig ist, einige "Nice to Haves" und was man sich sparen kann (und warum) Tipps und Tricks für den schmalen Geldbeutel – oder auch: man muss keine tausende Euros ausgeben, um eine gute Audioqualität hinzukriegen Vorbereitung des Buchs zum Einlesen Eure Lesestimme und einige Übungen...

€59,
Mi 28
28. April 2021 @ 18:00 - 19:00

Online-Frauensalon zu Online-Sicherheit und Privatsphäre

online

Dieser Workshop ist über das St. Pöltener Büro für Diversität organisiert und findet im Rahmen des Frauensalons statt.

Mai 2021

Di 25
25. Mai 2021 @ 18:00 - 21:00

Hörbuch Workshop im Mai

online

Ihr lernt in einer kleinen Gruppe: Equipment – was wirklich notwendig ist, einige "Nice to Haves" und was man sich sparen kann (und warum) Tipps und Tricks für den schmalen Geldbeutel – oder auch: man muss keine tausende Euros ausgeben, um eine gute Audioqualität hinzukriegen Vorbereitung des Buchs zum Einlesen Eure Lesestimme und einige Übungen...

€59,

März 2022

Di 8
8 März @ 17:00 - 20:00

Frauen* sicherer unterwegs im Netz

online

Online-Workshop bei freiburg.social zum Internationalen Frauentag 2022 Dienstag, 8. März 2022, 17-20 Uhr Online via Senfcall (BigBlueButton) Anmeldung erforderlich Zahle, was Du willst Wir alle nutzen das Internet täglich auf die verschiedensten Arten und Weisen: eMail, Messenger, Shopping, SocialMedia, Streaming … und sind dabei mit der ganzen Welt in Kontakt, denn das Internet macht an...

April 2022

Mi 6
6 April - 10 April

Internetkriminalität verstehen und darüber schreiben können

Workshop-Wochenende & Recherche-Retreat "Kriminelles Internet": Internetkriminalität verstehen und darüber schreiben können FÜR APRIL 2022 ABGESAGT. WIRD SPÄTER IM JAHR STATTFINDEN. TERMINSUCHE LÄUFT. Ihr wollt auf der Höhe der Zeit sein? Ihr wollt eine White-Hat-Hackerin in Eurem Krimi vorkommen lassen? Ein Opfer von Cyberstalking? Hier lernt ihr, wie. Im Workshop werden wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen...

€250

Mai 2022

Do 19
19 Mai @ 16:00 - 17:30

Die KI wird uns alle töten!

Volkshochschule Iserlohn Bahnhofplatz 2, Iserlohn

„Die KI wird uns alle töten“ - Vortrag von Klaudia Zotzmann-Koch, Autorin, Podcasterin, Datenschutzexpertin Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Criminale 2022 in Iserlohn Was ist eigentlich diese künstliche Intelligenz, von der alle reden? Wie gefährlich ist sie? Ist der »tipping point«, der Punkt, an dem die KI sich ihrer selbst bewusst wird und die Weltherrschaft...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Export Outlook .ics file
  • Pressecorner
  • In den Medien
  • Vorträge (Aufzeichnungen)
  • Coaching
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Klaudia Zotzmann-Koch

DE
EN DE
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Bücher
    • Bücher
    • Buch Shop
    • Die Paula Anders Reihe
    • Dann haben die halt meine Daten. Na und‽
    • Easy Ways to Be More Private on the Internet
    • Podcasting
    • Kurzgeschichten
    • Journale & Notizbücher
  • Awareness
    • Awareness Kurzgeschichten
    • Vorträge & Workshops
      • Aufzeichnungen
  • Coaching & Lektorat
    • Coaching
    • Schreibsprechstunde
    • Techniklektorat
  • Newsletter
  • Presse
    • Pressecorner
    • Klaudia in den Medien
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Support
    • Impressum
    • Datenschutz
Suchen