Ich halte Vorträge und gebe Workshops zu Themen aus den Bereichen kreatives Schreiben, Internetsecurity & Privacy sowie Podcasting. Schau in die bevorstehenden Veranstaltungen oder schreib mir, wenn Du mich bei Deiner Veranstaltung als Vortragende dabei haben möchtest.
Metadaten töten | Digitale Kompetenzen erweitern | Datenschutz & DSGVO | Podcasting
Zu meinem Profil auf speakerinnen.org
*************
Mag. Klaudia Zotzmann-Koch, Jahrgang 1978:
Ich arbeite seit Jahren im technischen Bereich und bin in der Lage, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Mein Herz schlägt für Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre. Seit mehreren Jahren engagiere ich mich in diesem Bereich bereits u.a. in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, sowie in mehreren Autorennetzwerken.
Seit 2003 bin ich in der Erwachsenenbildung tätig, habe an verschiedenen Volkshochschulen in Niedersachsen Englisch unterrichtet und über die Jahre immer wieder kreative Schreibkurse geleitet. Seit 2016 biete ich Workshops im Bereich Medienkompetenz und Schutz der Privatsphäre insbesondere für Autor*innen und Kreative an.
Im März 2018 absolvierte ich erfolgreich die Zertifizierung zur Datenschutzbeauftragten am WiFi Wien, sowie im April die Prüfung zur Datenschutzexpertin an der WKO Wien.
*************
Auszug meiner bisherigen Vorträge & Workshops
2020
Tolino-Media Inforunde “Den eigenen Autor*innen-Podcast starten”, statt bei der Leipziger Buchmesse dann online als Video
2019
Workshop “Digitalisierung – Eine Geschichte voller Missverständnisse” im Rahmen des Caritas Forum 2019, Wien, AT
“Tracking in Podcast Apps” – Vortrag gemeinsam mit MacLemon bei der PrivacyWeek 2019, Wien, AT
Panelmoderation: “Stalking und Digitale Gewalt” im Rahmen der PrivacyWeek 2019, Wien, AT
“F*ck #gatedcommunities: Über soziale Interaktion und die Möglichkeit zur Teilhabe” – Vortrag im Rahmen der PrivacyWeek 2019, Wien, AT
Panelmoderation: “Digitale Kompetenzen vermitteln” im Rahmen der PrivacyWeek 2019, Wien, AT
Panelteilnahme: “Podcasts: Wie Verlage und Autor*innen das Medium optimal nutzen” im Rahmen der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, DE
“Let’s hack words” – Creative Writing Workshop zusammen mit Shroombab beim Chaos Communication Camp #CCCamp2019 in Mildenberg, DE
“Podcasting-Tools und Social Media – Alternativen zu den großen US-Anbietern” – Workshop im Rahmen des Podstock 2019 bei Hildesheim, DE
“Online-Sicherheit und Privatsphäre” – Tagesworkshop gemeinsam mit DimiR und Petar Kosic im Rahmen der Amnesty Academy, Amnesty International Österreich Wien, AT
“Hacker & das Darknet” – Vortrag im Rahmen der Criminale 2019 in Halle, DE
“Lockpicking – Schlösser knacken leicht gemacht” – Workshop im Rahmen der Criminale 2019 in Aachen, DE
“Datenschutz für Podcaster*innen” – Vortrag bei der Subscribe10 in Köln, DE
2018
“Track me if you … oh.” – Vortrag gemeinsam mit Clemens Hopfer beim #35c3 Chaos Communication Congress (Chaos West Bühne) in Leipzig, DE
Panelmoderation “Technik vorausdenken – Autor*innen und die Gesellschaft von morgen” bei der PrivacyWeek 2018, Wien, AT
Panelmoderation “Digitale Grenzüberschreitungen im Privaten – Cybergewalt in Beziehung” bei der PrivacyWeek 2018, Wien, AT
“DSGV… oh.” – Vortrag im Rahmen des Podstock 2018 bei Hildesheim, DE
“Let’s hack words!” – Vortrag & Workshop zur Heldenreise im Rahmen des Podstock 2018 bei Hildesheim, DE
“Podcasting für Autor*innen” – Workshop im Rahmen der Criminale 2018 in Halle, DE
“Lockpicking – Schlösser knacken leicht gemacht” – Workshop im Rahmen der Criminale 2018 in Halle, DE
“DSGVO für Chatbots” gemeinsam mit Jakob Reiter beim BotsHub Meetup, Wien
“Was ist das Darknet und wie funktioniert es?” gemeinsam mit MacLemon für ÖIAT/saferinternet.at
2017
“Let’s hack words” – Creative Writing Workshop zusammen mit Shroombab beim #34c3 Chaos Communication Congress in Leipzig, DE
“Ich weiß, was Du letzten Sommer gelesen hast!” – Vortrag zusammen mit Wolfgang Tischer vom Literaturcafe.de im Rahmen der PrivacyWeek Wien, AT
“Metadata kills” – halbtägiger Vortrag mit Diskussion im Rahmen des A.I.E.P. Jahrestreffens in Wien, AT
“Let’s hack words” – Creative Writing Workshop zusammen mit Shroombab beim SHA2017 Hackercamp in Zeewolde bei Amsterdam, NL
“Metadaten töten (reloaded)” – Vortrag mit Diskussionsrunde im Rahmen der Criminale 2017 in Graz, AT
2016
“Metadaten töten” – Vortrag mit Diskussionsrunde im Rahmen der Vollversammlung der Mörderischen Schwestern in der Bundesakademie in Wolfenbüttel, DE
“Die Querdenker, die Lauten und Unbequemen” – Panelmoderation im Rahmen der PrivacyWeek
“Big Brother is Watching You”: Was von 1984 übrig blieb – Diskussionsrunde im Rahmen der PrivacyWeek
“Was ist eigentlich dieses “Darknet”?” – Vortrag im Rahmen der PrivacyWeek des C3W
2015
“Die Heldenreise” – Ganztagsworkshop für AutorInnen
2010
“Von α bis @ – Schriften durch die Zeit” – Kalligraphieworkshop in der Pfarrbibliothek Korneuburg