• Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to footer

Klaudia Zotzmann-Koch

Autorin | Podcasterin | Datenschutzexpertin

  • Home
  • Bücher
    • Buch Shop
    • Die Paula Anders Reihe
    • Datenschutzbücher
    • Kreativbücher
    • Kurzkrimis
    • Journale & Notizbücher
  • Blog
  • Podcast
  • Workshops
    • Online-Workshops & Kurse
    • Events
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Presse
    • Soziales Engagement
    • Support
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Paula Anders Reihe
  • Datenschutzbücher
  • Kreativbücher
  • Kurzkrimis
You are here: Home / Archives for Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltungen Suche

  • « Vorherige Veranstaltungen

Oktober 2019

Podcasts: Wie Verlage und Autor*innen das Medium optimal nutzen

18. Oktober 2019 @ 11:00 - 12:00
Frankfurter Buchmesse

Teilnehmer / Autor Florian Kessler (Hanser-Rauschen-Podcast, Lektor) Karin Pfaff (Random House, Senior Manager Digital Development) Frank Stockmann (Jetzt-Blond-Podcast, Autor) Wolfgang Tischer (literaturcafe) Klaudia Zotzmann-Koch (Vienna Writers Podcast, Autorin) Wie das Audio-Medium Podcast von Autor*innen und Verlagen optimal eingesetzt werden kann. Podcasts erleben derzeit einen Boom - auch im Buch- und Literaturbereich. Wie kann das Audio-Medium von Autor*innen und Verlagen optimal genutzt werden? Wie erreicht man die Leser*innen und welche Formate funktionieren? Wie sieht die Podcast-Produktion in der Praxis aus? Podcaster*innen…

Erfahren Sie mehr »

Meet & Greet beim Autorensofa

18. Oktober 2019 @ 14:00 - 15:00
Frankfurter Buchmesse

Bei der Frankfurter Buchmesse darf ich am Messe-Freitag eine Stunde am Autorensofa zu Gast sein! Es wird einen Live-Podcast geben. Gerne beantworte ich Eure Fragen und habe auch ein paar Bücher bei mir. Am Buchmesse-Freitag um 14:00 Uhr am Stand A2 in Halle 3.0.

Erfahren Sie mehr »

Panelmoderation: Digitale Kompetenzen vermitteln

21. Oktober 2019 @ 18:30 - 20:00
PrivacyWeek

Digitale Kompetenzen vermitteln; Podiumsdiskussion mit Christian Swertz, Katharina Larisch und DimiR zu den Herausforderungen in der Vermittlung jener Kompetenzen, die wir heute jeden Tag brauchen.

Erfahren Sie mehr »

#gatedcommunities: Über soziale Interaktion und die Möglichkeit zur Teilhabe" rel="bookmark"> F*ck #gatedcommunities: Über soziale Interaktion und die Möglichkeit zur Teilhabe

22. Oktober 2019 @ 15:00 - 15:45
PrivacyWeek

Vortrag im Rahmen der PrivacyWeek 2019 Medienkompetenz fängt bei der Wahl der Kommunikationskanäle an und reicht bis weit über Privatsphäreeinstellungen hinaus. Menschen die Möglichkeit zur Teilhabe und zum Mitmachen zu geben ist in #gatedcommunities nur sehr be-grenzt machbar. Es kann auch besser gehen. Geschlossene Facebookgruppen und FB-Live-Videos sind heute in 90% aller Fälle das Mittel der Wahl, wenn es um Kommunikation nach außen geht. Dabei ist das Außen gar nicht außen, sondern nur innerhalb des kleinen Weidezauns, der uns als…

Erfahren Sie mehr »

Panelmoderation: Stalking und Digitale Gewalt

26. Oktober 2019 @ 17:00 - 18:30
PrivacyWeek

Diskussionsrunde mit Sandra Cegla und Anne Roth zum Thema Stalking und digitale Gewalt Die Diskussionsrunde soll die Möglichkeit bieten, einzelne Aspekte der vorangegangenen Vorträge von Sandra Cegla und Anne Roth über Stalking und digitale Gewalt weiter zu vertiefen.

Erfahren Sie mehr »

Tracking in Podcast Apps

27. Oktober 2019 @ 12:00 - 12:45
PrivacyWeek

Gemeinsamer Vortrag mit MacLemon im Rahmen der PrivacyWeek 2019 Tracking in Podcatcher Apps: Was passiert, wenn man versucht, einen Podcast zu hören? Viele Apps übertragen Daten schon, wenn man sie nur startet. Da sind Podcast-Apps keine Ausnahme. Wir haben uns einige verbreitete Podcatcher und ihren Datenverkehr angesehen.

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2019

Technische Kompetenzen vermitteln – nur wie?

30. Dezember 2019 @ 14:00 - 15:00

Vortrag im Rahmen des #36c3 Chaos Communication Congress 2019 (Chaos West Bühne) Während Marketingabteilungen mit Buzzwords wie "KI", "IoT" und "Blockchain" um sich werfen, schütteln die meisten hier den Kopf. Und womit? Mit Recht. Vielen Anwender*innen und polizischen Entscheidungsträger*innen fehlt es aber schlicht an technischer Kompetenz, um Probleme wie Stalkerware, politische Einflussnahme durch soziale Medien und Algorithmen(ethik) im Kern zu begreifen. Aber wie können wir die Erfahrungen und das Wissen in dieses Draußen vermitteln, um den Menschen eine Chance zu…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2020

Lesung aus “Mord & Nougat Crisp”

25. Februar 2020 @ 19:30 - 21:00
ameis Buchecke, Goschenstraße 29
Hildesheim, 31134 Deutschland
€8,

Dienstag, 25. Februar 2020 19:30 Uhr ameis Buchecke Goschenstraße 29 31134 Hildesheim Eintritt: € 8,- (ermäßigt € 5,-)

Erfahren Sie mehr »

Workshop “Kreatives Schreiben” für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene

29. Februar 2020 @ 10:00 - 17:00
€80,

Am 29. Februar 2020 gibt es in Wien einen Workshop “Kreatives Schreiben – vom weißen Batt zur eigenen Story” für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene. Wenn Du noch ganz am Anfang stehst, immer schonmal eine Geschichte schreiben wolltest oder auch immer wieder in Schreibblockaden läufst, ist dieser Workshop für Dich. Ziel des Tagesworkshops ist, dass die Teilnehmer*innen Techniken erlernen, die helfen: - Prokrastination zu beenden - die Angst vor dem weißen Blatt Papier zu überwinden - kreative Lösungen an allen Stellen…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2020

Online-Sicherheit und Privatsphäre

6. Juni 2020 @ 10:00 - 17:00
Amnesty International Österreich Wien, Österreich
€59,

Ganztagsworkshop gemeinsam mit Dimi Robl im Rahmen der Amnesty Academy Ich habe nichts zu verbergen! Oder doch? Über Datenschutz und Privatsphäre im Zusammenhang mit dem Internet wird viel berichtet: Data-Breaches und „Hacks“ gehören mittlerweile zum Medienalltag. Aber was bedeuten diese Dinge für die*den Einzelne*n? Wie funktioniert das Internet überhaupt, wieso ist das ein Problem für die Privatsphäre und wozu braucht es Datenschutz, wenn man doch nichts zu verbergen hat? Dieser Workshop soll den Teilnehmenden einerseits die Grundlagen des modernen Internets…

Erfahren Sie mehr »
  • « Vorherige Veranstaltungen
+ Veranstaltungen exportieren
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Footer

Trag Dich in einen meiner Newsletter ein

-> Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Quicklinks

Presse
Pressespiegel
Coaching (coming soon)
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Social Media

  • Mastodon
  • Patreon
  • Twitter

Podcasts

RSS Aktuelle Schreibtisch Gespräche

  • Januar 2021 Update
  • "Podcasting für Kreative" Launchday Special
  • "Dann haben die halt meine Daten. Na und?!" Launchday-Special

RSS Aktuell im ViennaWriter’s Blog & Podcast

  • Charaktere im gesellschaftlichen Wandel
  • Online-Schreibsprechstunde am 28. Januar um 15:00 Uhr
  • Neujahr 2021

RSS Aktuell im Datenschutz Podcast

  • MTH03 Grauzonen
  • MTH02 Trolle
  • MTH01 Mobbing Trolling Hatespeech

Werde Patron

Werde Patron.
SELFPUBLISHING
edition Sil|ben|reich
Alliance of Independent Authors /
Selfpublisher Verband

Copyright © 2021 Klaudia Zotzmann-Koch

Diese Website benutzt kein Tracking, setzt aber Cookies, wenn Du z.B. einen Kommentar hinterlässt.OKWeiterlesen