Zum Inhalt springen

Auto-narrated audiobooks now available!

RSS
  • Home
  • Über mich
  • BücherErweitern
    • Bücher
    • Buch Shop
    • Info für Buchhandlungen
    • Die Paula Anders Reihe
    • Dann haben die halt meine Daten. Na und‽
    • Easy Ways to Be More Private on the Internet
    • Podcasting
    • Kurzgeschichten
    • Journale & Notizbücher
  • AwarenessErweitern
    • Awareness Kurzgeschichten
    • Empfehlungen
  • SpeakingErweitern
    • Speaking
    • Kalender
    • Aufzeichnungen
  • Coaching & LektoratErweitern
    • Coaching
    • Schreibsprechstunde
    • Techniklektorat
  • Newsletter
  • Blog
  • PresseErweitern
    • Pressecorner
    • Klaudia in den Medien
  • KontaktErweitern
    • Kontakt
    • Support
    • Impressum
    • Datenschutz
eBook-Shop

Auto-narrated audiobooks now available!

Klaudia Zotzmann-Koch

Autorin Podcasterin Datenschutz-Expertin


Hallo, mein Name ist Klaudia Zotzmann-Koch, ich bin Autorin und Podcasterin und tue Dinge mit Datenschutz, z.B. Vorträge und Workshops zu Medienkompetenz und Privatsphäre bei internationalen Konferenzen, an Schulen und Unis. Neben Büchern zu digitaler Selbstverteidigung schreibe ich auch Krimis, historische Romane und Science Fiction. Manchmal auch alles davon zusammen.

Klaudia in den Medien
Kurier Logo
Kurier
Logo "radio FM4"
radio FM4
ORF2
Logo "Was mit Büchern"
Was mit Büchern
Logo "Netzpolitik.org"
Netzpolitik.org
heise online
Deutschlandfunk
Logo "Ö1"
Ö1
Logo "ORF"
ORF
Weitere …
Logo "Futurezone"
Futurezone
Logo "Sueddeutsche Zeitung"
Sueddeutsche Zeitung
Logo "Meins"
MeLÖ.IKins

Meine Geschichte

1999/2000 verbrachte ich einige Semester in einem Studentenwohnheim zwischen Informatikern – männliche Form beabsichtigt. Das Wohnheim-Netzwerk war ein dicker Strang aus Kabeln, die zum Teil außen an der Hausmauer runtergingen und durch die Fenster in die einzelnen Studentenzimmer. Im Wohnheim-Netzwerk kommunizierten wir (weit vor Messengern) mit Popups. Und im Wochentakt bekam ich die Nachricht: »Möchtest Du einen Kaffee?«, was übersetzt soviel hieß wie: »Ich schraube gerade am Rechner rum und habe keine Lust, das Mainboard auszubauen. Du hast so kleine Hände. Möchtest Du nicht die Jumper setzen? Du kriegst auch einen Kaffee dafür.« So lernte ich viel über Computerhardware. Aber es ist auch sehr viel aus der Zeit hängengeblieben, was das Internet angeht. Damals hatte ich auch meinen ersten eigenen Blog: html, handgeschrieben. Ich war begeistert davon, Technik und Schreiben zu verbinden.

Später arbeitete ich neben dem Studium für verschiedene Zeitungen, dann während des Doktorats für eine PR-Agentur, wo ich mehrere Technik-Kunden betreute und Texte für sie schrieb. Von dort wurde ich von einer Agentur abgeworben, legte die Doktorarbeit in die Schublade für den Vollzeitjob als Projektmanagerin in der Webentwicklung. Dort lernte ich sehr viel darüber, wie Webseiten, Programme, Spiele und Apps gebaut werden und auch, wie Tracking und Analyse funktionieren. Diesen Job habe ich über sieben Jahre lang erst in Werbeagenturen, dann als Freelancerin für Agenturen und schließlich auf Kundenseite mit verschiedenen Agenturen gemacht. In der Zeit erschienen auch meine ersten Kriminalromane – die Beschäftigung mit den Hintergründen von Technik und der Werbeindustrie scheint die Mordlust zu fördern.

Parallel zu meinem Job in der Webentwicklung kam ich 2015 zum CCC und setze mich dort seither für Datenschutz und Privatsphäre ein. Insbesondere in Bildungsangeboten wie der PrivacyWeek oder auch »Chaos macht Schule«, wo wir ehrenamtlich in Schulen gehen und dort Workshops zu Medienkompetenz und Internet Literacy geben. Ich halte seit 2016 Vorträge und Workshops zu „digitaler Selbstverteidigung“ und zur Vermittlung technischer Kompetenzen bei internationalen Konferenzen und an Universitäten.

2018 kündigte ich meinen Job bei einem Konzern und machte eine Weiterbildung zur Datenschutzbeauftragten und noch eine Prüfung bei der Wiener Wirtschaftskammer zur Datenschutzexpertin.

Und hier sind wir nun. Ich habe Spaß daran, Wissen weiterzugeben, wie alle, die mein Buch »Dann haben die halt meine Daten. Na und?!« gelesen haben, bestätigen können. Im März 2022 erschien übrigens grad die vierte, frisch aktualisierte und nochmals erweiterte Auflage.

Ich freue mich über Eure Kontaktaufnahme.

Übrigens auch, wenn Ihr gern ein Coaching von mir im Bereich Technik und digitale Selbstverteidigung haben möchtet. Entweder für Euch oder auch Eure Buch-Charaktere. Ich helfe gern, den technischen Hintergrund Eurer Stories geradezurücken. Und ich coache gern zu Plotproblemen und helfe Euch, Eure Story-Struktur auf Reihe zu kriegen.

Kaffee

Lieblingsgetränk

Morgen-Seiten schreiben

Das mach ich jeden Tag

Lamy, Kaweco, Druck-Bleistift

Schreibgeräte

Good ol‘ EBM

Lieblingsmusik
Lernen ist meine Superpower

Aus- & Weiterbildung

Ich geb’s zu, ich bin ein Lern-Junkie. Wenn ich einen Kurs machen darf oder eine neue Fähigkeit erlernen wie jetzt jerade Kintsugi, die japanische Methode, Dinge mit Gold zu reparieren, bin ich glücklich. Auch im Schreiben und im Datenschutz bilde ich mich ständig weiter.

Meine Gallup Strengths sind übrigens:

  • Empathy
  • Learner
  • Individualization
  • Strategic
  • Intellection
Auszüge meiner Qualifikationen

Schreiben

2022
Summer Course „Family Writing“
@ Cambridge University

2020-22
Ausbildung zur Romanautorin
@ Die Romanschule

2012
„The Future of Storytelling“
@ iversity
Cross-Media Storytelling

1998-2005
Magister in Philosophie & Englischer Literatur
@ Universität Hannover

Datenschutz

2016-2021
Projektleitung & Contentverantwortliche
@ PrivacyWeek

2018
Prüfung zur Datenschutzexpertin
@ WKO/incite Wien

2018
Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten
@ WiFi Wien


Klaudia im Internet

-> Klaudia auf Mastodon
-> Profil auf speakerinnen.org
-> Autorenseite auf LovelyBooks
-> Autorenseite auf Amazon
-> Autorenseite auf Goodreads
-> Profil auf autorenwelt.de
-> Profil auf ALLi
-> Profil beim Syndikat e.V.
-> Profil auf podcasterinnen.org

  • Pressecorner
  • In den Medien
  • Vorträge (Aufzeichnungen)
  • Awareness Kurzgeschichten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Anstehende Veranstaltungen

Apr 19
19 April @ 14:00 - 23 April @ 14:00

Internetkriminalität verstehen und darüber schreiben können

Kalenderansicht

 © 2023 Klaudia Zotzmann-Koch

DE
EN DE
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
    • Bücher
    • Buch Shop
    • Info für Buchhandlungen
    • Die Paula Anders Reihe
    • Dann haben die halt meine Daten. Na und‽
    • Easy Ways to Be More Private on the Internet
    • Podcasting
    • Kurzgeschichten
    • Journale & Notizbücher
  • Awareness
    • Awareness Kurzgeschichten
    • Empfehlungen
  • Speaking
    • Speaking
    • Kalender
    • Aufzeichnungen
  • Coaching & Lektorat
    • Coaching
    • Schreibsprechstunde
    • Techniklektorat
  • Newsletter
  • Blog
  • Presse
    • Pressecorner
    • Klaudia in den Medien
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Support
    • Impressum
    • Datenschutz
Suche