

Autorin. Podcasterin. Datenschutzexpertin. Ja, das passt zusammen.
Klaudia Zotzmann-Koch


Durch Geschichten lernen wir und verstehen die Welt. Sie zu erzählen, ist meine Berufung.
Wie kann ich helfen?
Klaudia in den Medien

Aktuelles Buchprojekt
#Projekt1930
Berlin 1930: bunte Neonlichter, fliegende Automobile. Wir sind mitten im Wahlkampf zur Reichstagswahl. Die Jüdin Lisbeth erfährt bei ihrer Arbeit bei Deutschlands größtem Videophonieanbieter von einem Mordkomplott gegen ihren Onkel, den Polizeipräsidenten. Wie sich herausstellt, sind die rechten Schläger auf den Straßen nur ihr kleinstes Problem.

Community
Ich bin aktiv auf Mastodon unterwegs und stets im Austausch mit der Community dort. Ich freue mich sehr, im Fediverse mit Euch zu diskutieren.
Solarpunk-Space
Ein utopisch-dystopisches Buchprojekt, dessen Entstehung Ihr demnächst über einen solarbetriebenen Server mitverfolgen könnt – sobald wir einen sinnvollen Platz für das Solarpaneel gefunden haben. Ja, das Lowtech Magazine war der Ideengeber dafür. 😉
Neues vom Schreibtisch, Datenschutznews & News für Schreibende
Newsletter
Momentan mehr Sachbücher als Romane. Ich arbeite dran.
Aktuelle Bücher
2022 Edition
Easy Ways to Be More Private on the Internet
#PrivacyBook / #PrivacyWorkbook


Update 2023
Dann haben die halt meine Daten. Na und?!
#NaUndDasBuch
Wer sind Die, die meine Daten haben wollen? Und was heißt das eigentlich? Wir alle nutzen das Internet – täglich und völlig selbstverständlich: Messenger, Social Media, Streaming, Shopping, E-Mail … Dabei teilen wir uns die Datenautobahn mit dem Rest der Welt. Und darunter sind unzählige Firmen, die es auf unsere Daten abgesehen haben.
Die Hintergründe, wozu so viele unsere Daten wollen und warum viele Datenflüsse problematisch sind, erklärt Klaudia Zotzmann-Koch in diesem Buch und zeigt, was jeder von uns in wenigen Minuten selbst tun kann, um online sicherer unterwegs zu sein.

Cozy-Mystery-Reihe
mit Paula Anders,
der „Miss Marple“
von Hildesheim
Spannend, witzig, norddeutsch.
Im süßesten Fachwerkhaus der Welt, wie der Hildesheimer “Umgestülpte Zuckerhut” schon einmal genannt wurde, betreibt Paula Anders ihr Spezialitätengeschäft »Bittersweet«: handgemachte Schokolade und selbstgerösteter Kaffee.
Gemeinsam mit Paula, ihrer Jugendliebe Thomas, ihrer Nichte Susi und deren Exmann und Kriminalhauptkommissar Volker erleben wir spannende und köstliche Geschichten rund um den Hildesheimer Dom, das Derneburger Glashaus, die weltbekannte Ägypten-Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum und vieles mehr.
Podcasting
Gesehen werden alleine reicht heute nicht mehr. Man muss sich auch Gehör verschaffen.
Klaudias Podcasts
ViennaWriter’s Podcast
The Diner Podcast – data & coffee
Der Datenschutz Podcast
Den Vorgänger vom The Diner Podcast, den Datenschutz Podcast, findet Ihr unter datenschutz-podcast.net, wo Ihr auch alle Folgen noch nachhören könnt.
Desperate Househackers
Podcasts finden & abonnieren:
fyyd.de & per RSS-Feed überall im freien Internet

Podcasting: Dein hilfreicher Begleiter zu Deinem ersten Podcast.
Hier findest Du alles, was Du wissen solltest: Welche Hardware und Software ist unverzichtbar? Wie sieht es mit Datenschutz und anderen Rechtsvorschriften im Podcast aus? Und schließlich: Wie kommt der Podcast bis ins Herz der Hörer:innen? Leicht verständlich und mit vielen Praxistipps vom Start bis zum Ziel.
Schreibjournal, Arbeitsblätter & Checklisten
Freebies

Dann haben die halt meine Daten.

Morgenseiten Journal
