Zum Inhalt springen

Positives Zukunftsbild gefällig? 2042 – Die verbotene Bibliothek ist da. Viel Spaß!

RSS
  • Home
  • Über mich
  • BücherErweitern
    • Bücher
    • Buch Shop
    • Dann haben die halt meine Daten. Na und‽
    • 2042 – Die verbotene Bibliothek (DE)
    • 2042 – The Forbidden Library (EN)
    • Die Paula Anders Reihe
    • Easy Ways to Be More Private on the Internet
    • Podcasting
    • Kurzgeschichten
    • Journale & Notizbücher
  • AwarenessErweitern
    • Awareness Kurzgeschichten
    • Empfehlungen
  • SpeakingErweitern
    • Vorträge & Workshops
    • Kalender
    • Aufzeichnungen
  • CoachingErweitern
    • Schreibsprechstunde
  • Techniklektorat
  • Newsletter
  • Blog
  • PresseErweitern
    • Pressecorner
    • Klaudia in den Medien
  • KontaktErweitern
    • Kontakt
    • Support
    • Info für Buchhandlungen
    • Info für Auftraggeber:innen
    • Datenschutz
    • Impressum
eBook-Shop

Positives Zukunftsbild gefällig? 2042 – Die geheime Bibliothek ist da. Viel Spaß!

Klaudia Zotzmann-Koch
10 Veranstaltungen gefunden.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

Juli 2019

Mo. 8
8. Juli 2019 @ 13:00 - 14:00

Livesendung bei Radio Ö1 zu Kryptowährungen

Livestream

Im Gespräch mit Beat Weber, Österreichische Nationalbank über Kryptowährungen. Moderation: Xaver Forthuber.

Oktober 2019

Fr. 18
18. Oktober 2019 @ 11:00 - 12:00

Podcasts: Wie Verlage und Autor*innen das Medium optimal nutzen

Frankfurter Buchmesse

Teilnehmer / Autor Florian Kessler (Hanser-Rauschen-Podcast, Lektor) Karin Pfaff (Random House, Senior Manager Digital Development) Frank Stockmann (Jetzt-Blond-Podcast, Autor) Wolfgang Tischer (literaturcafe) Klaudia Zotzmann-Koch (Vienna Writers Podcast, Autorin) Wie das Audio-Medium Podcast von Autor*innen und Verlagen optimal eingesetzt werden kann. Podcasts erleben derzeit einen Boom - auch im Buch- und Literaturbereich. Wie kann das Audio-Medium...

Fr. 18
18. Oktober 2019 @ 14:00 - 15:00

Meet & Greet beim Autorensofa

Frankfurter Buchmesse

Bei der Frankfurter Buchmesse darf ich am Messe-Freitag eine Stunde am Autorensofa zu Gast sein! Es wird einen Live-Podcast geben. Gerne beantworte ich Eure Fragen und habe auch ein paar Bücher bei mir. Am Buchmesse-Freitag um 14:00 Uhr am Stand A2 in Halle 3.0.

Mo. 21
21. Oktober 2019 @ 18:30 - 20:00

Panelmoderation: Digitale Kompetenzen vermitteln

PrivacyWeek

Digitale Kompetenzen vermitteln; Podiumsdiskussion mit Christian Swertz, Katharina Larisch und DimiR zu den Herausforderungen in der Vermittlung jener Kompetenzen, die wir heute jeden Tag brauchen.

Di. 22
22. Oktober 2019 @ 15:00 - 15:45

F*ck #gatedcommunities: Über soziale Interaktion und die Möglichkeit zur Teilhabe

PrivacyWeek

Vortrag im Rahmen der PrivacyWeek 2019 Medienkompetenz fängt bei der Wahl der Kommunikationskanäle an und reicht bis weit über Privatsphäreeinstellungen hinaus. Menschen die Möglichkeit zur Teilhabe und zum Mitmachen zu geben ist in #gatedcommunities nur sehr be-grenzt machbar. Es kann auch besser gehen. Geschlossene Facebookgruppen und FB-Live-Videos sind heute in 90% aller Fälle das Mittel...

Sa. 26
26. Oktober 2019 @ 17:00 - 18:30

Panelmoderation: Stalking und Digitale Gewalt

PrivacyWeek

Diskussionsrunde mit Sandra Cegla und Anne Roth zum Thema Stalking und digitale Gewalt Die Diskussionsrunde soll die Möglichkeit bieten, einzelne Aspekte der vorangegangenen Vorträge von Sandra Cegla und Anne Roth über Stalking und digitale Gewalt weiter zu vertiefen.

So. 27
27. Oktober 2019 @ 12:00 - 12:45

Tracking in Podcast Apps

PrivacyWeek

Gemeinsamer Vortrag mit MacLemon im Rahmen der PrivacyWeek 2019 Tracking in Podcatcher Apps: Was passiert, wenn man versucht, einen Podcast zu hören? Viele Apps übertragen Daten schon, wenn man sie nur startet. Da sind Podcast-Apps keine Ausnahme. Wir haben uns einige verbreitete Podcatcher und ihren Datenverkehr angesehen.

Dezember 2019

Mo. 30
30. Dezember 2019 @ 14:00 - 15:00

Technische Kompetenzen vermitteln – nur wie?

Vortrag im Rahmen des #36c3 Chaos Communication Congress 2019 (Chaos West Bühne) Während Marketingabteilungen mit Buzzwords wie "KI", "IoT" und "Blockchain" um sich werfen, schütteln die meisten hier den Kopf. Und womit? Mit Recht. Vielen Anwender*innen und polizischen Entscheidungsträger*innen fehlt es aber schlicht an technischer Kompetenz, um Probleme wie Stalkerware, politische Einflussnahme durch soziale Medien...

Februar 2020

Di. 25
25. Februar 2020 @ 19:30 - 21:00

Lesung aus „Mord & Nougat Crisp“

ameis Buchecke Goschenstraße 29, Hildesheim, Deutschland

Dienstag, 25. Februar 2020 19:30 Uhr ameis Buchecke Goschenstraße 29 31134 Hildesheim Eintritt: € 8,- (ermäßigt € 5,-)

€8,
Sa. 29
29. Februar 2020 @ 10:00 - 17:00

Workshop “Kreatives Schreiben” für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene

Am 29. Februar 2020 gibt es in Wien einen Workshop “Kreatives Schreiben – vom weißen Batt zur eigenen Story” für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene. Wenn Du noch ganz am Anfang stehst, immer schonmal eine Geschichte schreiben wolltest oder auch immer wieder in Schreibblockaden läufst, ist dieser Workshop für Dich. Ziel des Tagesworkshops ist, dass die...

€80,
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Zu Google Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Pressecorner
  • In den Medien
  • Vorträge (Aufzeichnungen)
  • Awareness Kurzgeschichten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine kommenden Veranstaltungen vorhanden.
Klaudia auf literatur.social



#Autor_innenGegenRechts

 © 2025 Klaudia Zotzmann-Koch

DE
EN DE
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
    • Bücher
    • Buch Shop
    • Dann haben die halt meine Daten. Na und‽
    • 2042 – Die verbotene Bibliothek (DE)
    • 2042 – The Forbidden Library (EN)
    • Die Paula Anders Reihe
    • Easy Ways to Be More Private on the Internet
    • Podcasting
    • Kurzgeschichten
    • Journale & Notizbücher
  • Awareness
    • Awareness Kurzgeschichten
    • Empfehlungen
  • Speaking
    • Vorträge & Workshops
    • Kalender
    • Aufzeichnungen
  • Coaching
    • Schreibsprechstunde
  • Techniklektorat
  • Newsletter
  • Blog
  • Presse
    • Pressecorner
    • Klaudia in den Medien
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Support
    • Info für Buchhandlungen
    • Info für Auftraggeber:innen
    • Datenschutz
    • Impressum
Suche
Diese Website benutzt kein Tracking von Drittanbietern, sondern erstellt ausschließlich eine anonyme Statistik, welche Seite wann wie oft aufgerufen wurde. Sie setzt funktionale Cookies, z.B. wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.OKNicht funktionale Cookies blockenDatenschutzerklärung