Workshop „Kreatives Schreiben“
Café Sperlhof, 1020 WienWorkshop für die Teilnehmer*innen des F.u.C.K. (FNTI und Computer Kram) in Wien. * Was macht eine Autorin so? * Schreibprogramme / Schreibsuiten * Der Weg von der Idee zum Buch * Verlagsverträge * Hands-on! Bring your own writing devices! (pens, paper, …)
Datenschutz für Podcaster*innen
Metalab Wien, ÖsterreichWorauf muss man als Podcaster*in - also Verarbeiter*in von biometrischen Daten - achten? Und was braucht man jetzt _wirklich_, um Podcast und Website DSGVO-konform zu haben?
Datenschutz für Podcaster*innen
Deutschlandfunk, Köln Raderberggürtel 40, Köln, DeutschlandEin Blick hinter die "DSGVO-konform"-Gütesiegel und worauf muss man als Podcaster*in achten, um Podcast, Produktion und Website datenschutzrechtlich korrekt abzuwickeln.
Anthologielesung aus „Der Tag an dem … ging“
Café Benno Alserstraße 67, Wien, ÖsterreichAnthologielesung aus „Smart Lies: Alles Smart?“
Buchhandlung Ortner Tigergasse 19, Wien, ÖsterreichSchlösser knacken leicht gemacht
Altes Kurhaus, AachenSchlösser knacken leicht gemacht: Kleine Einbruchsberatung mit Klaudia Zotzmann-Koch Schlösser ohne dazugehörigen Schlüssel öffnen und ohne das Schloss dabei zu beschädigen – im Film geht das in Nullkommanix. Aber wie schwierig ist es wirklich? Nach kurzer Theorie schreiten wir zur Tat und schauen uns auch an, was zum Öffnen von Schlössern noch alles taugt.
Hacker & das Darknet
Altes Kurhaus, AachenEin junger Mann sitzt im Kapuzenpullover im Keller des Hauses seiner Eltern. Hochkonzentriert klebt sein Blick auf dem Bildschirm, die Finger fliegen über die Tastatur. Mühelos manövriert er durchs Darknet, an seiner Seite eine ganze Armee aus gefügig gemachten Computern, sogenannten Bots. Dann, endlich: Ein Funkeln in seinen Augen. Er ist "drin". So oder ähnlich...
Online-Sicherheit und Privatsphäre
Amnesty International Österreich Wien, ÖsterreichIch habe nichts zu verbergen! Oder doch? Über Datenschutz und Privatsphäre im Zusammenhang mit dem Internet wird viel berichtet: Data-Breaches und „Hacks“ gehören mittlerweile zum Medienalltag. Aber was bedeuten diese Dinge für die*den Einzelne*n? Wie funktioniert das Internet überhaupt, wieso ist das ein Problem für die Privatsphäre und wozu braucht es Datenschutz, wenn man doch...
Podcasting-Tools und Social Media – Alternativen zu den großen US-Anbietern
Podstock , DeutschlandLivesendung bei Radio Ö1 zu Kryptowährungen
LivestreamIm Gespräch mit Beat Weber, Österreichische Nationalbank über Kryptowährungen. Moderation: Xaver Forthuber.