Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und ohne sie wäre unser Alltag nicht mehr denkbar. Doch was passiert wirklich, wenn man z.B. ein Foto in Social Media postet und wie kann man sich vor Schadsoftware schützen? Welche Rechte tritt man an Google ab, wenn man GoogleDocs benutzt? Nicht nur im Licht der DSGVO ist es unerlässlich, sich mit der digitalen Dimension unserer Welt auseinanderzusetzen und zu verstehen, wie online und offline zusammenhängen.
Dieser Workshop soll das Grundverständnis für das Digitale erweitern und sie für mögliche Schwachstellen sensibilisieren.
betrachtet?
Hinweis: Dieser Vortrag stellt keine Rechtsberatung dar.